Sicherungsnetz Seelische Gesundheit

Schnell und unkompliziert Ansprechpersonen für Ihre großen und kleinen Sorgen im manchmal herausfordernden Studienalltag finden

 

Vielleicht kennen Sie Situationen, in denen Sie sich von Sorgen, Problemen oder Ängsten überwältigt fühlen? Oder vielleicht gibt es jemandem in ihrem Umfeld, um den Sie sich Sorgen machen und nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen? Das Studium kann viele Herausforderungen bereithalten, die zu mentalen Belastungen führen können. Diese Belastungen können so erdrückend sein, dass es erscheint als gäbe es keinen Ausweg mehr. Doch es gibt immer einen Ausweg und eine Lösung. Um dieses zu erkennen, kann in einem ersten Schritt eine Person in Ihrem Studienalltag helfen mit der Sie sich dazu austauschen können, z.B. die Vertrauensdozierenden und Vertrauensstudierenden der Universität zu Lübeck.

Vertrauensdozierende und Vertrauensstudierende sollen Ihnen in Zeiten besonderer Belastung durch das Studium als erste Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. In einem vertraulichen Gespräch können Sie von Ihren Sorgen erzählen und gemeinsam nach Lösungen für diese suchen. Nach dem Gespräch können Sie zusammen entscheiden, ob das Gespräch bereits ausreichend erscheint, oder ob ggf. ein Austausch mit Studiengangsleitung/-koordinator*in oder eine weitergehende Beratung als sinnvoll/notwendig empfunden werden. In diesem Kurs finden Sie auch weitere Beratungsangebote und Kontaktadressen zu unterschiedlichen Themen, insbesondere auf unserer Notfallkarte.

Zögern Sie bitte nicht, Ihre Vertrauensdozierenden/-studierenden anzusprechen! Es gibt immer eine Lösung, auch, wenn es zunächst nicht so aussieht.

 


Haben Sie weitere Fragen?

Dipl.-Psych. Susen Köslich-Strumann

Photo of Susen  Köslich-Strumann

Zentrale Einrichtung Prävention und Universitäres Gesundheitsmanagement
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Gebäude Wirth Center, Raum 1.OG

Email: su.koeslichstrumann(at)uni-luebeck.de
Phone: